 
 
        Kündigungsschutz für leitende Angestellte Tipps und Informationen - Übersicht
Nachfolgend finden Sie einige effiziente und praxisorientierte Ratschläge, wie Sie in einer Kündigungssituation Ihre Rechte wahren und - möglicherweise teure - Fehler vermeiden.
Die Situation, dass die Unternehmensleitung sich von einem Mitarbeiter in leitender Position trennen will, kommt für den Betroffenen oft völlig überraschend und unvorbereitet. Nichts ahnend wird er plötzlich zu einem Gespräch gebeten, wo ihm eröffnet wird, dass für seine Arbeitskraft aus bestimmten Gründen keine Verwendungsmöglichkeit mehr bestehe und man sich daher von ihm trennen wolle.
Wenn Sie als leitender Angestellter von einer solchen Beendigungssituation betroffen sind, werden Sie wissen wollen, wie Sie sich verhalten sollen. Was müssen Sie unternehmen, um aus Ihrer Situation das Beste zu machen? Die nachfolgenden Tipps helfen Ihnen, Ihre Rechte zu wahren und das Optimum für sich herauszuholen.
Was tun, wenn Ihr Job als Führungskraft zur Disposition gestellt wird? Bleiben oder gehen?
Haben Sie das Gefühl, dass sich Ihr Unternehmen von Ihnen trennen 
          will? Liegt eine Kündigung in der Luft? Wenn sich die Beendigung 
          Ihres Arbeitsverhältnisses anbahnt, sind Sie gefordert, für 
          sich selbst die grundlegende Entscheidung zu treffen: Bleiben 
          oder gehen? Um auf diese 
          Situation richtig zu reagieren, brauchen Sie Entscheidungshilfen.... 
          
Was unterscheidet den "normalen" Kündigungsschutz vom Kündigungsschutz für leitende Angestellte?
Die Kenntnis wichtiger rechtlicher Zusammenhänge hilft 
          Ihnen, Ihre Situation besser einzuschätzen. Dadurch werden Sie 
          in die Lage versetzt, optimale Entscheidungen zu treffen 
          und Ihre Trümpfe richtig auszuspielen. Wie 
          ist die Rechtslage und was sind Ihre Rechte? 
Rechtliche Voraussetzungen: Was macht einen Angestellten zu einem leitenden Angestellten?
Wenn Sie leitender Angestellter sind, kann ihr Arbeitgeber in einem 
          Kündigungsschutzprozess die Auflösung des Arbeitsverhältnisses 
          ohne Auflösungsgrund allein aufgrund eines einseitigen 
          Antrages erzwingen. Ihr Bestandschutz wäre aber nicht vermindert, 
          wenn Sie gar nicht "leitender Angestellter" im Sinne des Gesetzes 
          sind. Liegen die gesetzlichen 
          Voraussetzungen, die Sie zu einem "leitenden Angestellten" 
          qualifizieren, wirklich vor? 
Wie erzielen Sie das bestmögliche Ergebnis im Abfindungspoker?
Wenn Sie sich mit Ihrem Arbeitgeber - gerichtlich oder außergerichtlich 
          - gütlich einigen: Wie handeln Sie mit Ihrem Arbeitgeber diejenigen 
          Konditionen aus, die Ihren Interessen am besten gerecht werden? Wie 
          stellen Sie sicher, dass Sie bei den Verhandlungen mit Ihrem Arbeitgeber 
          ("Abfindungspoker") wirklich das bestmögliche Ergebnis 
          erzielen? 
Konfrontation oder Kooperation: Auf die richtige Strategie kommt es an
 Sollen Sie, wenn Ihr Arbeitgeber sich von Ihnen trennen will, 
          es auf eine Kündigung und einen Kündigungsschutzprozess ankommen 
          lassen? Oder verständigen Sie sich besser außergerichtlich 
          mit Ihrem Arbeitgeber? Mit welcher 
          Strategie erzielen Sie das beste Ergebnis? 
Psychologische Kriegsführung beim Abfindungspoker - Stolperfallen und Fehlerquellen
Gefahr erkannt, Gefahr gebannt: Was sollten Sie unbedingt 
          beachten, wenn Sie schwerwiegende Fehler und Stolperfallen vermeiden 
          wollen? - Psychologische Kriegsführung 
          beim Abfindungspoker.... 
Inhaltsübersicht: Kündigungsschutz für leitende Angestellte
- Tipps und Informationen - Übersicht
- Was tun, wenn Ihr Job als Führungskraft zur Disposition gestellt wird? Bleiben oder gehen?
- Was den "normalen" Kündigungsschutz vom Kündigungsschutz für leitende Angestellte unterscheidet
- Vorüberlegungen - würden Sie einen Kündigungsschutzprozess gewinnen?
- Geringere Anforderungen an das Vorliegen von Kündigungsgründen
- Verminderter Bestandschutz bei Arbeitsverhältnissen mit leitenden Angestellten
- Wer ist leitender Angestellter - rechtliche Voraussetzungen
- Was im Arbeitsvertrag steht, spielt keine Rolle
- Sind Sie zur selbstständigen Einstellung und Entlassung von Mitarbeitern befugt?
- Abfindungspoker: Wie erzielen Sie das bestmögliche Ergebnis?
- Konfrontation oder Kooperation: Welche Strategie ist zielführend?
- Psychologische Kriegsführung beim Abfindungspoker - Stolperfallen und Fehlerquellen
Ende des Kapitels: Kündigungsschutz für leitende Angestellte
Zuletzt aktualisiert August 2023
Mit der Online-Rechtsberatung steht Ihnen eine einfache und praktische Möglichkeit zur Verfügung, von mir schnell und "unbürokratisch" eine verbindliche Rechtsauskunft zu Ihrem Problem zu erhalten. Falls es Ihr Wunsch ist, kann ich Sie auch bei Ihrer eventuellen arbeitsrechtlichen Auseinandersetzung - außergerichtlich oder gerichtlich - vertreten.
- Sie müssen keine Terminabsprachen treffen.
- Sie müssen nicht persönlich einen Rechtsanwalt aufsuchen.
- Die Online-Rechtsberatung ist unkompliziert.
Sie können aber auch anrufen, um einen Termin zu vereinbaren oder sich telefonisch beraten zu lassen:
Telefon ( 0 55 51 ) 97 61 - 0

 
 
       
                